BannerbildBannerbildBannerbild
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Besonderheiten im Tagesablauf

Gesunde Ernährung/Umweltbewusstsein

Wir werden einmal wöchentlich von der „Ökokiste“ mit frischem Obst, Gemüse und Milch aus biologischem Anbau beliefert, von dem wir täglich 2x für die Kinder Obst- und Gemüseteller bereitstellen. Erfahrungsgemäß reicht es leider nicht, und viele Eltern füllen unseren Obstkorb mit leckerem und frischem Obst. Wir achten auf gesunde Ernährung, und bitten die Eltern, auch die Brotzeit für das Kind entsprechend zu packen. z.B. Brotdose statt Bäckertüte, frisches Brot mit frischer Wurst und frischem Käse statt abgepackte Lebensmittel, Obst und Gemüse. Wir versuchen Plastikmüll zu vermeiden! Jeden ersten Mittwoch im Monat findet unser Möhrchentag/gesundes Frühstück statt.

 

Frühstück und Mittagessen

Die Kinder haben die Möglichkeit, zu verschiedenen Zeiten zu Essen. Frühstücken ist ab 8.00 Uhr im Speisesaal möglich. Nach dem Morgenkreis und der „Was tun?“-Runde können die Kinder weiterhin bis 10.30 Uhr frühstücken. Die Kinder entscheiden selbständig, ob sie essen möchten. Hat ein Kind an einem Tag keinen Hunger, weil es zu Hause gut gefrühstückt hat, ist dies in Ordnung. Zum Mittagessen sitzen alle nach dem altersgetrennten Gebetskreis, Toilettengang und Hände waschen, gemeinsam am Tisch zum Essen. Jedes Kind hat seinen festen Platz.

 

Geburtstage in der Kindertagesstätte

Wir feiern gemeinsam im Morgenkreis in der entsprechenden Altersgruppe den Geburtstag des Kindes. Das Geburtstagskind steht an diesem Tag im Mittelpunkt! Bei der Feier orientieren wir uns am individuellen Bedürfnis des Kindes und lehnen uns an das Konzept von Maria Montessori. Wir überlegen uns die Jahreszeit, den Monat und zählen den entsprechenden Tag. Das Kind darf sich Spiele, Lieder, Geschichten und Gebete aussuchen. Auch in der Freispielzeit ist es ein „besonderes Kind“.

 

Ausflüge

An jedem 1. Freitag im Monat findet unser Natur Tag statt. Wir erkunden gemeinsam mit den Kindern die Natur oder besuchen auch mal den Spielplatz. Ziehen Sie Ihrem Kind bitte wettergeeignete Kleidung an! Passend zu unseren Themen finden außerdem kleinen Ausflüge statt. z.B. Kartoffelernte, Küken besuchen usw. Sollte der Natur Tag auf einen Feiertag oder in die Ferien fallen, entfällt er in diesem Monat.

 

Wettergeeignete Kleidung

Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung! Wir wollen auch bei „schlechtem“ Wetter wenigstens für ein paar Minuten an die frische Luft gehen. Achten Sie deshalb bitte täglich auf wettergeeignete Kleidung. (Mütze, Schal, Handschuhe, wetterfeste Schuhe, Regenjacke, Sonnenhut…)

 

Fundsachen und Wäscheleine

Es passiert immer wieder, dass Kinder Kleidung oder Schuhe nicht finden, sehen sie bitte deshalb regelmäßig in der Kiste mit den Fundsachen nach. Hier sammeln wir alles, was am Abend nicht auf seinem Platz liegt. Vor den Ferien werden alle Kleidungsstücke auf einer Wäscheleine aufgehängt. Danach noch übrige Kleidung wird von der KiTa gewaschen, und in den Umzieh-Kleiderschrank einsortiert.

 

Bitte beschriften Sie ALLES, mit einem wasserfesten Stift!!! Danke